Am Montag, dem 13. August 2007, besuchte die Zukunftshoffnung des österreichischen Fußballs und SK Sturm-Kicker Sebastian Prödl gemeinsam mit Ehrenpräsident Johann Fedl das Traditionsunternehmen Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH, in Frauental.
Noch vor wenigen Tagen in Berlin bei Herta BSC zu Gast, folgte der Kapitän der in Kanada so erfolgreichen U20-Nationalmannschaft der Einladung des Familienunternehmens Sorger.
Im Rahmen der Unternehmensführung erhielten Sebastian Prödl und Johann Fedl einen eindrucksvollen Einblick in die Salami- und Wurstproduktion auf höchstem Niveau. Sehr beeindruckt zeigten sich die Gäste auch von den enormen Sicherheitsvorschriften des nach dem Internationalen Food Standard (IFS) zertifizierten Unternehmens.
Salanettis® erobern
Konsumenten wie im Sturm.
Ein weiteres Highlight der Führung stellten natürlich auch die Salanettis® - der neueste Verkaufsschlager aus dem Hause Sorger - dar. Das Party- und Snackprodukt erfreut sich österreichweit stark steigender Beliebtheit und erobert die Gaumen der Konsumenten wie im Sturm.
Sebastian Prödl und Johann Fedl wurde auch hierbei ein tiefer Einblick gewährt – beginnend bei der Produktion über die schonende Reifung unter kontrollierten Klimabedingungen bis hin zur Verpackung und Auslieferung. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass bei den Salanettis® bewusst auf Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Laktose verzichtet wurde.
„Wir haben uns über den Besuch sehr gefreut und konnten den Gästen nicht nur unseren Betrieb zeigen sondern ich denke auch unsere Grundsätze vermitteln”, resümiert Ferdinand Sorger, Geschäftsführer der Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH und erkennt dabei auch schon erste Gemeinsamkeiten: „So beherzt wie der junge Sebastian Prödl Fußball spielt, so leidenschaftlich arbeitet auch das gesamte Sorger-Team jeden Tag an erstklassigen Qualitätsprodukten.”