Ganz Österreich fährt auf die Salanettis ab!

Drei Monate lang – von Oktober bis Dezember 2008 – hatten Herr und Frau Österreicher Zeit, sich mit den Besten des Landes zu messen und am Salanettis-Onlinespiel der Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH mitzumachen.
Am 24. Jänner 2009 wurden die Preise den Gewinnern übergeben: 2 x 1 Smart fortwo für 1 Jahr!

Der Startschuss für das Onlinespiel, im Rahmen dessen man möglichst viele Salanettis-Salamistangerl wegsnacken musste, ist bereits im Oktober vorigen Jahres gefallen. Durch die mediale Unterstützung – etwa auf Hitradio Ö3, am Produkt selbst oder auf Plakaten - konnten viele Besucher auf die Website geführt und letztendlich für das Spiel begeistert werden.

„Wir freuen uns über die rege Beteiligung am Salanettis-Onlinespiel wirklich sehr”, kommentiert Ferdinand Sorger, Geschäftsführer der Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH und ergänzt: „Wir wollen uns auf diesem Wege bei allen MitspielerInnen recht herzlich für die Teilnahme sowie die Begeisterung, welche sie sowohl dem Spiel als auch unserem Produkt – den Salanettis – entgegengebracht haben, bedanken!”

Oberösterreich hat die schnellsten Snacker!
Jetzt ist es offiziell: Die schnellsten und vor allem besten Snacker sind Frau Dagmar Daxner und Herr Thomas Mamoser – beide kommen aus Oberösterreich und können sich jetzt jeweils über einen Smart fortwo
für 1 Jahr freuen.

Kooperation mit Autohaus Mercedes Stelzer
Das Gewinnspiel wurde in Kooperation mit dem Autohaus Mercedes Stelzer, in Groß St. Florian, durchgeführt. Das Team von Mercedes Stelzer sorgte auch für die ordnungsgemäße und reibungslose Übergabe der beiden Smarts an die Gewinner.

Link: Autohaus Stelzer

Auch dieses Jahr einiges zu ersnacken!
Auch dieses Jahr werden die Salanettis – der feine Salamisnack aus dem Hause Sorger – wieder im Rahmen der Österreich-Kampagne in der Öffentlichkeit präsent sein. „Es wird auch heuer wieder einiges zu gewinnen geben”, lässt Ferdinand Sorger durchblicken und schmunzelt: „Die Salanettis sind eben nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern oft auch ein Gewinn!”